
Als Klebe-Substanz wird häufig künstliches Keratin verwendet. Es ist in chemischer Hinsicht identisch mit dem haareigenen Keratin (unser Haar besteht zu 90 Prozent aus dem Protein). Aber auch hochwertige Kunststoffe wie Polymere werden genutzt. Die Verbindungsstelle zwischen Eigenhaar und neuer Strähne wird Bonding ('bond': engl. für 'kleben, binden') genannt. Sie kann, je nachdem welche Hitze-Methode für die Haarverlängerung angewandt wird, rund oder flach ausfallen.