Während einer einzigen Sitzung mit der Laserdiode werden etwa 20 bis 60 % der im behandelten Bereich vorhandenen aktiven Zwiebeln eliminiert, jedoch nur diejenigen, in denen sich das Haar in der Anagenphase, also in der Wachstumsphase, befindet. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Bereich einige Tage vor der Sitzung zu rasieren.
Aber Vorsicht, wenn der menschliche Körper den Verlust einer Glühbirne erkennt, weckt er eine inaktive Glühbirne. Die Aktivierung inaktiver Haarzwiebeln wird durch zahlreiche Faktoren beeinflusst, allen voran das Alter, das eng mit der Hormonproduktion verbunden ist.
Es ist daher nicht schwer zu verstehen, warum für ein zufriedenstellendes Ergebnis der Laser-Haarentfernung mehr Sitzungen erforderlich sind, um alle aktiven und inaktiven Haarzwiebeln zu entfernen.
Die Dauer der Behandlung mit der Laserdiode beträgt einige Monate: Es werden etwa zehn Sitzungen durchgeführt, die erste näher beieinander, und dann zu einer Sitzung im Monat und nach und nach mit einigen Wartungssitzungen abgeschlossen.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass um ein optimales Ergebnis zu erzielen und im Sommer mit einer perfekten Epilation anzukommen, der empfohlene Startzeitraum Anfang des Jahres ist.
Welche Körperregionen können laserepiliert werden? Gibt es mehr oder weniger schmerzhafte Stellen? Die Laserdiode kann zur Haarentfernung fast am gesamten Körper verwendet werden, auch in empfindlicheren Bereichen wie Leistengegend und Gesicht. Beine, Achseln, Schultern, Bauch, Schnurrbart usw. Dies sind alles Bereiche, in denen hervorragende Ergebnisse erzielt werden können, wobei auch die durch die Haarentfernung verursachten Beschwerden wie Reizungen und Hautausschläge vermieden werden.
Die einzigen Bereiche, in denen die Behandlung nicht durchgeführt werden kann, sind die Augenkontur und bei der männlichen Haarentfernung der Bereich der Hoden. Der Augenkonturbereich sollte aus den oben erläuterten Gründen wegen der Gefahr schwerer Schäden bei Kontakt mit der Netzhaut vermieden werden, während für die Hoden das große Risiko besteht, Schäden zu verursachen, die zur Sterilität führen.
Ein weiterer Fall, in dem die Behandlung mit der 808-nm-Laserdiode nicht durchgeführt werden kann, ist das Vorhandensein von Tätowierungen im zu epilierenden Bereich, da der Laser die Tätowierung selbst aufhellen würde, was ebenfalls starke Schmerzen verursacht.
Im Allgemeinen wird eine Sitzung mit dem Laser als schmerzfrei bezeichnet, allenfalls können Sie ein Hitzegefühl auf der Haut oder ein leichtes Kribbeln verspüren.